Reisekrankenversicherung 
	  		
	  		Die Reisekrankenversicherung schützt Sie  vor den finanziellen Folgen einer akuten Erkrankung oder eines Unfalls. Vor  allem bei Auslandsreisen ist ein Abschluss dringend zu empfehlen. Denn die  gesetzliche Sozialversicherung übernimmt die Kosten nur in Ländern, mit denen  ein Abkommen geschlossen wurde. In Ländern ohne Abkommen müssen die Kosten vom  Patienten selbst getragen werden. Der jeweilige Betrag kann zwar in Österreich  von der Krankenkasse eingefordert werden, allerdings wird nach österreichischen  Richtsätzen abgerechnet, so dass es zu erheblichen Differenzen kommen kann. Mit  einer Reisekrankenversicherung sind diese Differenzen gedeckt. 
	  		Reiseschutz 
	  		Sie buchen eine Reise, aber plötzlich  werden Sie krank! Was nun? Mit einem ausreichenden Reiseschutz sind Sie gut  abgesichert. Sie können zwischen einer Reiserücktritts-, Reiseumbuchungs- und  Reiseabbruchversicherung wählen.
	  		  Die Versicherung deckt die Kosten für ein  gebuchtes Reisearrangement zum Beispiel bei:
	  		
              - Krankheit       mit Vorlage eines Arztattests 
- Tod,       Unfall oder schwerer Erkrankung eines Angehörigen 
- Kündigung       durch den Arbeitgeber 
- offizieller       Reisewarnung 
- Einberufung       zum Grundwehr- oder Zivildienst.
Achtung: 
	  		Viele Reiseveranstalter und Reisebüros, bieten Reiseversicherungen an, die Beratung ist in den meisten Fällen leider unzureichend, entweder bezahlen Sie zuviel Prämie, oder Sie haben keinen ausreichenden Versicherungsschutz. Am besten wenden Sie sich umgehend nach der getätigten Buchung an einen Versicherungsmakler oder Ihren Versicherungsberater, beide haben für Sie die beste Lösung.